Ein Zeitungsartikel des Wiesbadener Kurier über ehrenamtliche Tätigkeiten in der Wilhelm Leuschner Schule.
In Kostheim will die Wilhelm-Leuschner-Schule eine ehrenamtliche Belegschaft aufbauen. Die Kastelerin Ingrid Habermann wirkt freiwillig in der Schulbibliothek mit.
Andreas Rech von der Schulleitung will 15 Mitarbeiter gewinnen, die sich freiwillig an der Gesamtschule engagieren. Der pensionierte Kraftfahrzeugmeister, der in der Autowerkstatt der Schule aktiv werden könnte. Der Schreiner, der sein Wissen gerne in der Holzwerkstatt weitergeben möchte. Der Gärtner im Ruhestand, der sich im Schulgarten auskennt: Es gibt eine Fülle von Feldern, die in einer solch großen Schule bestellt werden müssen.
Ingrid Habermann ist seit über zehn Jahren dabei. Zweimal in der Woche kommt sie, um den Ausleihbetrieb zu organisieren. Sie kennt sich aus mit den Büchern, den jungen Leuten und der Lieblingsliteratur. Da sind die Jugendbücher der unlängst verstorbenen Autorin Gudrun Pausewang, die in der Wilhelm-Leuschner-Schule Lehrerin war, bevor sie literarisch zu Ehren kam.
Die „Bibo“ in der Wilhelm-Leuschner-Schule ist ein sympathischer Ort. (…)
Nebenan ist der Leseclub in einem abgetrennten Teil der Bibliothek, in dem es besonders ruhig ist. Sitzkissen in der Ecke, Hinweise auf interessante Bücher.